Beckenboden Blog
Hier erfährst du als (werdende) Mama alles über Probleme und Lösungen bei Beckenboden, Rektusdiastase, Inkontinenz und vieles mehr.
Rektusdiastase nach der Geburt: Anzeichen, Selbsttest und Übungen
Rektusdiastase nach der Geburt: Anzeichen und Selbsttest Was ist Rektusdiastase und wie erkenne ich sie? Eine Rektusdiastase bezeichnet das Auseinanderweichen der beiden Muskelstränge des geraden Bauchmuskels, des M. rectus abdominis [1]. Das Bindegewebe zwischen diesen beiden Muskelbäuchen – die Linea Alba – ist dabei gedehnt und geschwächt, weshalb sie die geraden Bauchmuskeln nicht mehr an […]
Levator-Abriss – die kaum bekannte Geburtsverletzung
Levator-Avulsion Du hörst diesen Begriff Levator Avulsion heute zum ersten Mal? Kein Problem, ich werde dir alles Wichtige darüber in diesem Blogartikel erklären. Was ist eine Levator Ani Avulsion? Definition Levator Ani Der sog. Levator Ani (=Afterheber) ist unser innerster Beckenbodenmuskel. Er ist kleidet unser Becken innen wie eine Schale aus. Er setzt vorne an […]
Pinkeln unter der Dusche – harmlos oder ein Problem?
Wenn ich mit meinen Personal-Training-Klientinnen oder Kursteilnehmerinnen über das optimale Toilettenverhalten spreche, kommt eine Frage immer wieder auf: Ist Pipi machen unter der Dusche okay? Lass es mich gleich vorab sagen: Es kommt darauf an. 😉 Lass uns das etwas genauer anschauen: Wie funktioniert Pipi machen? Beim Pinkeln gibt es ein komplexes Zusammenspiel zwischen Blase, […]