• Startseite
  • pelveasy Konzept
  • Tupler Technik
  • Kurse
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Carina Gerlach

Über Carina Gerlach

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Carina Gerlach contributed 20 entries already.

Einträge von Carina Gerlach

Sport nach Kaiserschnitt: Wiedereinstieg in die Bewegung

9. Oktober 2025/0 Kommentare/in Allgemein, Schwangerschaft und Rückbildung/von Carina Gerlach

Du hattest einen Kaiserschnitt stellst dir die Frage: Ab wann kann ich wieder Sport machen? Der Wiedereinstieg in die Bewegung ist ein wichtiger Schritt zur Wiederherstellung des körperlichen Wohlbefindens, jedoch sollten einige Aspekte, wie die Wundheilung und die Regeneration der Bauchmuskeln sowie der Beckenbodenmuskulatur, berücksichtigt werden.  In diesem Blogartikel erfährst du alles, was du wissen […]

Beckenbodentraining: Übungen für Blasensenkung zu Hause

25. September 2025/0 Kommentare/in Allgemein/von Carina Gerlach

Viele Frauen leiden unter einer Blasensenkung – einige haben deshalb Symptome wie ein Schweregefühl im Vaginalbereich oder eine Inkontinenz beim lachen oder hüpfen, andere haben keine Symptome. Die Intensität der Beschwerden ist unabhängig vom Schweregrad der Senkung. D.h. eine leichte Senkung kann eine Frau stark beeinträchtigen, während eine andere Frau mit deutlicherer Senkung weniger oder […]

Krafttraining – was du bei Urinverlust beim Heben tun kannst

22. Juli 2025/0 Kommentare/in Allgemein/von Carina Gerlach

Du hast sie bestimmt schon gesehen, weil sie zu hunderten bei Instagram oder TikTok kursieren: Videos, bei denen eine Frau ein schweres Gewicht bewegt (Kreuzheben, Kniebeugen usw.) und dabei Urinverlust hat, im wahrsten Sinne des Wortes auf die Plattform pinkelt. Die Kommentare darunter sind meist abwertend. Viele schreiben so etwas wie „Sie hätte sich wenigstens […]

Zystozele: Symptome und Ursachen der Blasensenkung

30. Mai 2025/1 Kommentar/in Beckenboden, Beckenboden Übungen und Training, Blasenschwäche / Inkontinenz/von Carina Gerlach

Beckenbodentraining bei Inkontinenz: 3 Übungen gegen Blasenschwäche

25. März 2025/2 Kommentare/in Allgemein/von Carina Gerlach

Rektusdiastase nach der Geburt: Anzeichen, Selbsttest und Übungen

3. Januar 2025/0 Kommentare/in Rektusdiastase, Schwangerschaft und Rückbildung/von Carina Gerlach

Rektusdiastase nach der Geburt: Anzeichen und Selbsttest Was ist Rektusdiastase und wie erkenne ich sie? Eine Rektusdiastase bezeichnet das Auseinanderweichen der beiden Muskelstränge des geraden Bauchmuskels, des M. rectus abdominis [1]. Das Bindegewebe zwischen diesen beiden Muskelbäuchen – die Linea Alba – ist dabei gedehnt und geschwächt, weshalb sie die geraden Bauchmuskeln nicht mehr an […]

Levator-Abriss – die kaum bekannte Geburtsverletzung

13. Dezember 2024/1 Kommentar/in Beckenboden, Schwangerschaft und Rückbildung/von Carina Gerlach

Levator-Avulsion Du hörst diesen Begriff Levator Avulsion heute zum ersten Mal? Kein Problem, ich werde dir alles Wichtige darüber in diesem Blogartikel erklären. Was ist eine Levator Ani Avulsion? Definition Levator Ani Der sog. Levator Ani (=Afterheber) ist unser innerster Beckenbodenmuskel. Er ist kleidet unser Becken innen wie eine Schale aus. Er setzt vorne an […]

Pinkeln unter der Dusche – harmlos oder ein Problem?

10. Dezember 2024/0 Kommentare/in Allgemein, Beckenboden, Blasenschwäche / Inkontinenz/von Carina Gerlach

Wenn ich mit meinen Personal-Training-Klientinnen oder Kursteilnehmerinnen über das optimale Toilettenverhalten spreche, kommt eine Frage immer wieder auf: Ist Pipi machen unter der Dusche okay? Lass es mich gleich vorab sagen: Es kommt darauf an. 😉 Lass uns das etwas genauer anschauen: Wie funktioniert Pipi machen? Beim Pinkeln gibt es ein komplexes Zusammenspiel zwischen Blase, […]

Faszien im Beckenbodentraining – Warum Faszientraining für den Beckenboden wichtig ist

4. November 2024/1 Kommentar/in Allgemein, Beckenboden, Rektusdiastase, Schwangerschaft und Rückbildung/von Carina Gerlach

Inkontinenz/Blasenschwäche nach der Schwangerschaft – das kannst Du tun

9. Oktober 2024/0 Kommentare/in Blasenschwäche / Inkontinenz/von Carina Gerlach

Viele Frauen leiden unter Blasenschwäche während der Schwangerschaft und nach der Geburt. In diesem Artikel kläre ich über mögliche Ursachen und Therapien auf.

Seite 1 von 212

Seiten

  • AGB
  • Beckenboden Blog
  • Beckenbodentraining Gießen
  • Beckenbodentraining Pohlheim
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kurse
  • pelveasy Konzept
  • Personal Training Gießen
  • Personal Training Pohlheim
  • Personal Training Wetzlar
  • Startseite
  • Tupler Technik
  • Über mich

Kategorien

  • Allgemein
  • Beckenboden
  • Beckenboden Übungen und Training
  • Blasenschwäche / Inkontinenz
  • Rektusdiastase
  • Schwangerschaft und Rückbildung

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023

pelveasy
Carina Gerlach
Am Sportfeld 16j
35415 Pohlheim
hallo@pelveasy.de
01575 8257141

Startseite
Mein Angebot
Über mich
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Angebot

  • Beckenbodentraining Gießen
  • Beckenbodentraining Pohlheim
  • Personal Training Gießen
  • Personal Training Pohlheim
  • Personal Training Wetzlar

Kategorien

  • Allgemein
  • Beckenboden
  • Beckenboden Übungen und Training
  • Blasenschwäche / Inkontinenz
  • Rektusdiastase
  • Schwangerschaft und Rückbildung

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
© Copyright - pelveasy - Enfold Theme by Kriesi
  • Beckenbodentraining Gießen
  • Beckenbodentraining Pohlheim
  • Personal Training Gießen
  • Personal Training Pohlheim
  • Personal Training Wetzlar
Nach oben scrollen